Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther CSP, Hämmerli Xesse, Trailside. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar!
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther CP, CP1. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar!
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Baikal IJ35, IZH35 und Walther KSP200. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar! Für die Originalversion ohne seitliche Sicherung und Magazinlösehebel von unten!
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Hämmerli AP20, Walther LP400/LP500 ohne Lagerhülse.Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar!Nicht schwenkbar!Dieser Griff passt auch auf eine Walther LP400/LP500 ohne Lagerhülse!
Wenn Sie die Hämmerli AP20pro mit der Lagerhülse haben, sollten Sie unseren normalen LP400/LP500-Griff wählen.
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther CP2. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar! Für die "alte" CP2 mit einem schwarzen Gehäuse von 48mm Höhe (gemessen unter der Kimme).Wenn Ihre CP2 eine silbriges Gehäuse von 43mm Höhe hat, müssten Sie diese Version wählen!
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther GSP ab 1970 bis 1976 und für neuere US-Versionen mit Sicherung. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar! Für GSP mit Sicherung und einer unteren Rahmendicke von 16mm.
Der Griff wird mit zwei Schrauben von der Seite befestigt.
Er kann auch mit einer Schraube von unten befestigt werden (hält besser). Dazu wird das original Lagerstück benötigt (siehe Fotos und unten).
Das Lagerstück der Fa. Nill passt NICHT!Hier finden Sie alle GSP-Versionen vor Baujahr 2022!
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther GSP ab 1976 bis 2022, auch Expert. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar! Für GSP ohne Sicherung und eine untere Rahmendicke von 16mm.
Der Griff wird mit einer Schraube von unten befestigt. Dazu wird das original Lagerstück benötigt (siehe Fotos und unten). Das Lagerstück der Fa. Nill passt NICHT!Hier finden Sie alle GSP-Versionen vor Baujahr 2022!
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther SSP, SSPe, steile Version.Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar! Schwenkbar, wie Original.
Der Griffwinkel wird zusätzlich mit vier Madenschrauben fixiert.Achtung: Die seitlichen Madenschrauben nicht fest anziehen, sondern nur leicht auf Kontakt drehen! Die Griffbefestigung erfolgt, mit einer Hülsenmutter von hinten.Der Griffwinkel dieser Version ist um 5° steiler als beim Originalgriff. Gut geeignet für Schützen die z.B. den steilen Griffwinkel der GSP möchten.Den gleichen Griff mit einem flacheren Winkel (wie original) finden Sie hier.
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Tesro PA10, PA10-2, PA10 pro, Walther LP300 Club. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar!Bei der PA10 ist der Griffwinkel verstellbar, wie Original.
Vom Originalgriff muss der Aluteller verwendet werden.Der LP300-Club-Griff ist nicht schwenkbar und es ist ein Aluzylinder.
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther GSP500, steile Version. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar!Der Griffwinkel dieser Version ist um 5° steiler als beim Originalgriff. Gut geeignet für Schützen die den steilen Griffwinkel der alten GSP bevorzugen.Den gleichen Griff mit einem flacheren Winkel (wie original) finden Sie hier.
Standardgriff, gemäß DSB-Sportordnung, punziert u. geölt, für Walther FP mit elektronischem Abzug. Mit justierbarer Handkantenauflage, aus der Mittelstellung je 5mm nach oben und unten verstellbar!Der passende Vorderschaft kann nicht angefertigt werden.